HAUSARZTZENTRIERTE VERSORGUNG

Akademische Lehrpraxis für Allgemeinmedizin der Uniklinik Aachen seit 03/2015

hafonrw-logo-RZ_rgb_1

Programm „Hausarztzentrierte Versorgung“ für alle Kassen
Ausnahme: einige BKKs, teilnehmende BKKs siehe Rückseite oder Infomappe

Liebe Patientinnen und Patienten!

Der Gesetzgeber hat die Kassen verpflichtet, Verträge für die sogenannte „Hausarztentrierte Versorgung“, abgekürzt „ HzV“, zu entwerfen, die die einzelnen Kassen mit den Hausärzten schließen.

Die „Hausarztzentrierte Versorgung“ dient einerseits dazu, die Versorgung der Patienten zu verbessern, zum Beispiel durch Bündelung aller Untersuchungen und Facharztbefunde beim Hausarzt oder durch verpflichtende Qualifikationen und regelmäßige Weiterbildungen der Ärzte und Mitarbeiter der teilnehmenden Praxen und andererseits die flächendeckende hausärztliche Versorgung langfristig zu sichern, indem der deutlich erhöhte Leistungs- und Qualitätsanspruch an die Praxen auch zusätzlich vergütet wird. Wir wissen Ihr Vertrauen als Patienten zu schätzen und möchten Ihnen weiterhin eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung angedeihen lassen. Dies wird aber unter den bisherigen Rahmenbedingungen kaum möglich sein. Durch Teilnahme an der „Hausarztzentrierten Versorgung“ sehen wir die Möglichkeit, Ihre Versorgung in einzelnen Punkten noch weiter zu verbessern und unsere Arbeit auch langfristig wirtschaftlich gestalten zu können.
Deshalb empfehlen wir Ihnen, dem Programm „Hausarztentrierte Versorgung“ beizutreten.

Sie verpflichten sich damit, vor Konsultation anderer Ärzte bei uns eine Überweisung zu holen (Ausnahme: Gynäkologen und Augenarzt sowie Kassenärztlicher Notdienst), denn nur so erhalten wir Befundberichte, ohne die wir Sie nicht optimal behandeln können! Das bedeutet, dass sich tatsächlich eigentlich nichts ändert. Wir sind und bleiben Ihre ersten Ansprechpartner und Lotsen durch das Gesundheitssystem.

Zusätzlich werden wir nur für die Teilnehmer an diesem Programm noch weiteren Service anbieten können, weil dies seitens der Kassen nur bei der „Hausarztzentrierten Versorgung“ honoriert wird:

  • Wir garantieren einen Termin spätestens in der nächsten Sprechstundeneinheit.
  • Wir verpflichten uns nach Terminabsprache die Wartezeit auf max. 30 Minuten zu beschränken (Ausnahme Notfälle).
  • Wir bieten eine zusätzliche Abendsprechstunde für Berufstätige an.
  • Atteste und Bescheinigungen ( z.B. Schule etc. ) bis zu 5 € Kosten werden kostenfrei erstellt.
  • Weiterhin ist ein Checkup alle 2 Jahre möglich, sonst alle 3 Jahre.

Dies kann dazu führen, dass sich entsprechend die Wartezeiten für Nicht-Teilnemer verlängern! Neue hausärztliche Patienten werden wir nur noch annehmen, wenn diese sich spätestens im zweiten Quartal der Behandlung bei uns in dieses Programm einschreiben.

Die Teilnahme am Programm ist natürlich freiwillig und kostenlos und gilt auch für Kinder ab 10 Jahren.

Wir sind Ihre Ansprechpartner für alle medizinischen Fragen zunächst für den Zeitraum eines Jahres. Sollten Sie Ihre Teilnahme nicht kündigen, verlängert sich der Vertrag automatisch weiter.

Gemeinsam können wir es schaffen, Ihre Versorgung nicht nur in der gewohnten Form aufrecht zu erhalten sondern weiter zu perfektionieren.

Einschreibeformulare erhalten Sie bei unseren Mitarbeiterinnen!