COPD UND ASTHMA PATIENTEN-SCHULUNG

Um COPD ( Chronische Bronchitis ) und Asthma erfolgreich zu behandeln, reichen gute Medikamente und verständige Ärzte allein nicht aus, sondern auch die COPD- und Asthma Patienten sollten aktiv einen Teil der Behandlung und der Kontrolle Ihrer Erkrankung selbst übernehmen. Eine Schulung bei uns und der Austausch mit anderen Betroffenen helfen Ihnen dabei.

Denken Sie bei dem Wort „Schulung“ nicht an Ihre vielleicht nicht immer guten Erfahrungen in der Schule zurück. Die COPD-Schulung ist etwas anderes, denn hier sind Sie freiwillig, um zu lernen mit Ihrer Krankheit, mit Ihren Symptomen besser umzugehen. Fragen Sie, wenn Sie etwas nicht verstehen, denn die Schulung ist ja fu?r Sie. Bringen Sie Ihre Medikamente mit, damit Sie Wirkungen und Nebenwirkungen kennen lernen. Ihre Angehörigen sind in jeder Stunde willkommen, besonders dann, wenn das Vorgehen bei schwerer Atemnot besprochen wird.
Verbessern Sie Ihr Wissens über diese Erkrankungen!
Entscheidend ist hier nicht das theoretische Wissen, sondern vor allem das praxisrelevante Wissen. Oder einfacher gesagt: Was tue ich in welcher Situation? Entscheidend für den Erfolg ist es auch, das theoretisch Erlernte in die Praxis umzusetzen.
Reagieren Sie im Notfall sicher und ohne Angst.

Geschulte Patienten, das haben Studien eindrucksvoll belegt, haben seltener und geringer ausgeprägte Atemnotattacken und benötigen weniger Notfallbehandlungen, denn sie können sich oft selber helfen. Wenn es doch einmal soweit kommt, müssen Sie und Ihre Angehörigen wissen, was zu tun ist. Das lernen Sie während der Schulung! In der Patientenschulung erlernen Sie die richtige Inhalationstechnik, die Selbstkontrolle der Erkrankung, die Wirkungen und Nebenwirkungen der wichtigsten Medikamente und die Grundlagen der Atemtherapie sowie Selbsthilfemaßnahmen mit Anpassung der Medikamente an den Schweregrad der Erkrankung. Mit anderen Worten – Sie bekommen Ihre Erkrankung besser in den Griff.

Es gibt eine Vielzahl von Inhalationssystemen, sog. Devices, die sich alle in der Bedienung von einander unterscheiden. Bei der Schulung erlernen Sie die richtige Inhalationstechnik für das Gera?t, das Ihnen Ihr Arzt verordnet hat. Die Schulungskosten übernimmt i.d.R. die Krankenkasse, wenn sich die Betroffenen in ein DMP ( Behandlungsprogramm ) einschreiben.

Wenn Sie Interesse haben, sprechen Sie uns einfach an.